Jeder Pilot kennt ihn: Den künstlichen Horizont im Flugzeugcockpit. Zum damaligen Entwicklerteam des heute technischen Standards gehörte auch Elektroingenieur Dr. Heinz Müller. Als Dr. Müller später ein neues Aufgabenfeld suchte und 1945 seine eigene Firma gründete, nannte er sie in Erinnerung an diese Erfindung "horizont".
Gründung am 7. Juli durch Dr. Heinz Müller als Einzelfirma “Dr. Heinz Müller, Werkstatt für Elektrotechnik” in Heskem bei Marburg (im „Kuhstall“).
Erfindung der Speicherkondensator-Schaltung und Beginn der Herstellung von Elektrozaungeräten unter erstmaliger Verwendung von wartungsarmen Trockenbatterien.
Entwicklung und Produktion des Blitzgerätes „COMBI“ für Fotoapparate mit Verkauf in die ganze Welt bis Sydney.
Mit der Entwicklung des Batteriegerätes "Ultra-Automatic S" mit einem Druckgussgehäuse entsteht eines der erfolgreichsten Produkte am Markt.
Dipl.-Ing. Robert Müller und sein Bruder Dr. Rudolf Müller übernehmen nach dem Tod ihres Vaters die Geschäftsführung.
horizont führt die Verkehrssicherungsleuchte "Optima" als erste batteriebetriebene Massenleuchte ein – das Aus für die Petroleumleuchte!
Gründung der “horizont signaltechnik” als Vertriebstochter für Verkehrssicherungsprodukte
Gründung der "horizont agrartechnik" als Vertriebsgesellschaft für Elektrozaun- und Agrartechnikprodukte.
Gründung der "horizont ROLOS" in Polen als Produktionsstätte für Weidezaunzubehör und als Vertriebsgesellschaft in Osteuropa.
Inbetriebnahme eines neuen Hochregallagers für mehr als 3.600 Paletten-Stellplätze in Korbach.
Durch die Übernahme des Unternehmens "KLEMMFIX" wird der Bereich "signaltechnik" zu einem Weltmarkt führenden Unternehmen im Bereich mobiler Verkehrsleittechnik.
„horizont holding gmbh“ jetzt „horizont group gmbh“. horizont wird 60 Jahre.
•„agrartechnik“ und „klemmfix“ werden „Division agrartechnik“ und „Division klemmfix“ in der „horizont group gmbh“.
Die Unternehmen HOTLINE ELECTRIC FENCING Ltd. (Großbritannien), CLAIR d.o. (Slowenien) und ADIC (Frankreich) werden in die horizont Gruppe integriert.
Mit eigener Kunststoff-Blastechnik wird die Bakenproduktion aufgenommen.
Dipl.-Kfm. Steffen Müller leitet als geschäftsführender Gesellschafter in der dritten Generation das Unternehmen.
„gerätewerk“ wird „Division gerätewerk“ in der „horizont group gmbh“ (heutiger Name: Industrial Customer)
70 Jahre horizont! Das wurde mit einem gigantischen "Tag der offenen Tür" gefeiert, der zahlreiche Besucher anlockte!
horizont führt unternehmensweit ein neues Logo ein. Tochtergesellschaften in England bündeln die Aktivitäten.
Auf der EuroTier präsentiert horizont die neue SMART-fencing Geräteserie.
Umbenennung der Geschäftsbereiche Klemmfix in Traffic Safety und Agrartechnik in Animal Care.
Integration der Müller Verkehrstechnik GmbH für den Bereich Verkehrszeichen und Beschilderung.
horizont und UKAL Elevage (Frankreich) vereinbaren strategische Zusammenarbeit.
Wir feiern 75 Jahre Jubiläum! 75 Jahre Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit.