Der duale Studiengang ist genau das Richtige für Dich, wenn du Dein theoretisch gelerntes Wissen direkt in der Praxis anwenden möchtest!
Gemeinsam mit Deiner ausgewählten Universität/Hochschule wirst Du Dein Studium ideal mit Deinem Arbeitsplatz in Verbindung bringen können.
Die Hauptaufgabe eines Wirtschaftsinformatiker besteht einerseits in der Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme und Vorhaben. Zusätzlich behandelst Du aber auch Aufgaben des Informations- und Kommunikationsmanagements mit Hilfe von IT-gestützten Informations- und Datenverarbeitungssystemen.
Das Studium dauert 3 Jahre und wird vom Arbeitgeber bezahlt.
Der Maschinenbau ist eine der wichtigsten Branchen der deutschen Wirtschaft. Diese klassische Ingenieursdisziplin hat ihre Einsatzgebiete in der Entwicklung technischer Geräte, Systeme oder Prozesse sowie dem Qualitätswesen und der Produktion bis hin zu serviceorientierten Aufgaben.
Deine zukünftigen Lerninhalte bestehen hauptsächlich aus Mathematik, Physik, Chemie, Werkstofftechnik, usw.
System-Ingenieure arbeiten interdisziplinär: Sie vermitteln zwischen Fachleuten verschiedener Fachrichtungen, koordinieren und organisieren. In drei Jahren würdest Du Deinen „Bachelor“ erwerben und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln. Für dieses Studium benötigst Du eine allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife.