Planen und realisieren elektronischer Geräte für industrielle Anwendungen, an Fertigungsmaschinen und Einrichtungen
Erstellen von Pflichtenheften
Entwickeln des Geräts
Erstellen von Dokumentationen, Planungen und Kalkulationen
Verwendung technischer Unterlagen und Vorschriften in Deutsch und Englisch
Realschulabschluss, mit guten Leistungen in Physik und Mathematik sind empfehlenswert
Geduld, Interesse an Physik, Verständnis für technische Prozesse, Sorgfalt, Freude an Elektronik, logisch-systematisches Denken
3,5 Jahre
Radko-Stöckl-Schule, Melsungen