Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um
Konzipieren und Realisieren komplexer Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Softwarekomponenten
Installieren und Konfigurieren von vernetzten Systemen
Einsetzen von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle, Behebung von Störungen und Präsentation von Systemlösungen
Erstellen von Dokumentationen für die von den betreuten Systemen und Benutzerhandbüchern
Eine weitere Aufgabe ist die Beratung und Schulung von Systembenutzern
gute Mathematikkenntnisse
Erfahrungen im Umgang mit Computern, Fähigkeit zum logischen Denken, Abstraktionsfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit
3 Jahre
Hans Viessmann Schule, Frankenberg
Luisa Iske
Ausbildungsleitung